Deutscher Presseindex

Online-Infoveranstaltung des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement

Online-Infoveranstaltung des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement

Am 9.12. um 18:30 Uhr findet die nächste Online-Infoveranstaltung des Fachbereichs WITM statt. Wir stellen Studieninteressierten die neuen Studiengänge vor und geben allgemeine und hilfreiche Informationen zum Ablauf und den Inhalten des Studiums an der WBH. Sie möchten sich unverbindlich informieren? Dann melden Sie sich gleich an: https://bit.ly/3Cj9c98 Über Wilhelm Büchner Hochschule Mit über 6Read more about Online-Infoveranstaltung des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement[…]

Hochschulrat-News

Hochschulrat-News

Der Hochschulrat der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein Beratungsgremium, das sich aus namhaften Persönlichkeiten der Wirtschaft und Wissenschaft zusammensetzt und der Hochschulleitung unter anderem bei strategischen Fragestellungen zur Seite steht. Er gibt Empfehlungen zu Zielen, Evaluation, Ausbau sowie Organisation und Verwaltung und stärkt zudem die Netzwerke zu anderen Bildungseinrichtungen. Der Hochschulrat trifft sich mehrmals imRead more about Hochschulrat-News[…]

Zehn Jahre Industrie 4.0

Zehn Jahre Industrie 4.0

In diesem Jahr blicken wir auf zehn Jahre Industrie 4.0 zurück. 2011 wurde die Vision zum ersten Mal auf der „Hannover Messe“ der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Was zum damaligen Zeitpunkt ganz neu und erklärungsbedürftig war, ist heute fast allen ein Begriff. Wir möchten mit diesem Artikel einen Blick auf die vergangenen zehn Jahre werfen, näherRead more about Zehn Jahre Industrie 4.0[…]

Vorstellungsrunde Prof. Dr. Birgit Zimmermann

Vorstellungsrunde Prof. Dr. Birgit Zimmermann

Wer sind eigentlich die Menschen, mit denen Sie als Studierende an der Wilhelm Büchner Hochschule zu tun haben? In dieser Rubrik stellen wir die Mitglieder des Hochschulteams vor, die Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Bereichen mitbringen und unsere Studierenden auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss begleiten. Diesmal haben wir vier Fragen an Prof. Dr. Birgit ZimmermannRead more about Vorstellungsrunde Prof. Dr. Birgit Zimmermann[…]

Forschungsworkshop von WBH und IFG

Forschungsworkshop von WBH und IFG

Mit dem Wilhelm Büchner Institut für angewandte Forschung und Gestaltung (IFG) werden die Forschungstätigkeiten der Hochschule seit Anfang des Jahres institutionell gebündelt. Unter der Führung von Tobias Domke und Prof. Dr. Stefan Kayser als Geschäftsführer sowie Prof. Dr. Rainer Elsland als Akademischer Direktor unterstützt das An-Institut die Wilhelm Büchner Hochschule, indem es mit ihr gemeinsamRead more about Forschungsworkshop von WBH und IFG[…]

VDI Recruiting Tag Ludwigsburg am 12. November

VDI Recruiting Tag Ludwigsburg am 12. November

Viele Monate liegen hinter uns, in denen wir Sie nicht persönlich auf Messen informieren und beraten konnten. Umso mehr freuen wir uns, Sie wieder live zu sehen! Kommen Sie am 12. November nach Ludwigsburg ins Forum am Schlosspark und lassen Sie sich persönlich von uns beraten. Sie finden uns von 11 bis 17 Uhr anRead more about VDI Recruiting Tag Ludwigsburg am 12. November[…]

Reminder: Wissenschaftsforum 2021 an der Wilhelm Büchner Hochschule

Reminder: Wissenschaftsforum 2021 an der Wilhelm Büchner Hochschule

Am 5. November findet das diesjährige Wissenschaftsforum mit dem Leitthema „Digitale Transformation – Chancen, Herausforderungen und innovative Ansätze“ statt. Jetzt noch schnell zur virtuellen Tagung anmelden: www.conftool.net/wissenschaftsforum2021/ Über Wilhelm Büchner Hochschule Mit über 6 000 aktiv Studierenden ist die Wilhelm Büchner Hochschule DIE Fernhochschule für technische Studiengänge in Deutschland. Wir bieten insbesondere Berufstätigen den idealenRead more about Reminder: Wissenschaftsforum 2021 an der Wilhelm Büchner Hochschule[…]

NEU: Bachelor-Studiengänge im Wirtschaftsingenieurwesen

NEU: Bachelor-Studiengänge im Wirtschaftsingenieurwesen

Die steigende Dynamik wirtschaftlicher Entwicklungen führt zu einer zunehmenden Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Das Zusammenwirken von technischen und ökonomischen Kompetenzen spielt dabei eine entscheidende Rolle. An dieser Stelle setzt das Berufsfeld der Wirtschaftsingenieur:innen an. Sie zeichnen sich durch eine hohe funktionsübergreifende Fach- und Managementkompetenz an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft aus und sind in BereichenRead more about NEU: Bachelor-Studiengänge im Wirtschaftsingenieurwesen[…]

Vorstellung: Studiengang Design und Gesellschaft

Vorstellung: Studiengang Design und Gesellschaft

Nachhaltigkeit und Inklusion sind Themen, die den gesellschaftlichen Diskurs in der heutigen Zeit bewegen und alle Lebensbereiche deutlich prägen. Soll ein technischer Gebrauchsgegenstand als nachhaltig gelten, werden eine lange Lebensdauer, ein geringer Energieverbrauch, die Verwendung unbedenklicher Materialien sowie im Fall eines Defekts eine einfache Instandsetzung vorausgesetzt. Das kann alles sein: von einfachen, gebrauchten Transportkisten, dieRead more about Vorstellung: Studiengang Design und Gesellschaft[…]

Reminder Stammtisch Digitalisierung

Reminder Stammtisch Digitalisierung

*Termin-Erinnerung*: Heute Abend um 20:00 Uhr findet der Stammtisch Digitalisierung statt. Dieses Mal erwartet Studierende und Studieninteressierte ein Kurzvortrag unseres Referenten Adriano Parente zum Thema „Eisdiele 4.0 – Analyse der Digitalisierungsreifegrade von Eisdielen in Bayern“. Interesse? Hier geht es zur Anmeldung: https://bit.ly/3Aavr0h Über Wilhelm Büchner Hochschule Mit über 6 000 aktiv Studierenden ist die WilhelmRead more about Reminder Stammtisch Digitalisierung[…]