Deutscher Presseindex

Inklusive Segelkurse für Kinder und Jugendliche auf der Alster 2025

Inklusive Segelkurse für Kinder und Jugendliche auf der Alster 2025

Die Alster wird inklusiver! Gemeinsam mit dem Norddeutschen Regatta Verein und dem Hamburger Segel-Club realisieren wir in diesem Jahr 9 Segelkurse für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen. Unsere Neuheiten für 2025 In diesem Jahr erweitern wir unser Programm um zwei besondere Angebote: Erstmals spezielle Kurse für Kinder und Jugendliche mit schweren Beeinträchtigungen Neue Familienkurse, dieRead more about Inklusive Segelkurse für Kinder und Jugendliche auf der Alster 2025[…]

Inklusive Segel-Mitmachangebote „Kieler Woche 2025“

Inklusive Segel-Mitmachangebote „Kieler Woche 2025“

In Partnerschaft mit der Landeshauptstadt Kiel und dem Verein "Inklusives Segeln für Alle" bieten wir zur Kieler Woche 2025 wieder zwei besondere Mitmach-Segelangebote an: Regattabegleitfahrten für Rollstuhlfahrer Zeitraum: 21.06. – 28.06.2025 Ort: Olympiahafen Kiel-Schilksee (Hafenmeistergebäude) Erleben Sie die faszinierende Atmosphäre der Kieler-Woche-Regatten hautnah vom Wasser aus! Das speziell ausgestattete Boot ermöglicht Menschen im Rollstuhl, die Segelregatten direkt aufRead more about Inklusive Segel-Mitmachangebote „Kieler Woche 2025“[…]

Segel setzen für mehr gelebte Inklusion

Segel setzen für mehr gelebte Inklusion

Segeln ist eine der inklusivsten Sportarten weltweit: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sitzen dabei im wahrsten Sinne des Wortes in einem Boot. „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“ treibt seit Jahren die Inklusion im Wassersport mit Segelkursen und Leuchtturmprojekten wie dem „BAT Sailing Team“ voran. Mit dem „Helga Cup“, der größten Frauenregatta derRead more about Segel setzen für mehr gelebte Inklusion[…]

43. Meisterschaft der Meister – Beste Segler*innen trafen sich in Hamburg – 2024 mit optimalem Zugang für inklusive Teams

43. Meisterschaft der Meister – Beste Segler*innen trafen sich in Hamburg – 2024 mit optimalem Zugang für inklusive Teams

Wenn Ende Oktober der goldene Herbst einsetzt und die Regattasaison sich dem Ende zuneigt, ist es Zeit für die Meisterschaft der Meister auf der Hamburger Außenalster. Auch in diesem Jahr kam wieder ein hochklassiges Teilnehmerfeld zusammen: Meister sowohl aus den olympischen wie auch vielen nationalen Klassen und sogar ein Modellbootmeister machten sich auf den WegRead more about 43. Meisterschaft der Meister – Beste Segler*innen trafen sich in Hamburg – 2024 mit optimalem Zugang für inklusive Teams[…]

„Meisterschaft der Meister“: Beste Segler*innen Deutschlands treffen sich in Hamburg

„Meisterschaft der Meister“: Beste Segler*innen Deutschlands treffen sich in Hamburg

Die Hamburger Außenalster ist am 26. und 27. Oktober bereits zum 43. Mal Schauplatz der „Meisterschaft der Meister“. Startberechtigt sind amtierende Deutsche oder internationale Meister*innen, Jugendmeister*innen sowie deutsche Segler*innen, die andere hochkarätige Regatten gewonnen haben. Die Meisterschaft mit langer Tradition ist auch für inklusive Teams offen. Ausgerichtet wird das Event vom Hamburger Segel-Club (HSC), unterRead more about „Meisterschaft der Meister“: Beste Segler*innen Deutschlands treffen sich in Hamburg[…]

Inklusive Segel-Regatten – Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zeichnet Sieger-Crews aus

Inklusive Segel-Regatten – Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zeichnet Sieger-Crews aus

Fünf Tage lang war Schwerin in der vergangenen Woche Schauplatz inklusiver Segelregatten. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit traten zunächst 16 Bundesländer-Teams bei „Heinz Kettler – inklusiver Segel-Länderpokal“ an. Direkt im Anschluss wurde das Finale des „Heinz Kettler Deutschland Cup“ auf dem Schweriner See ausgetragen. Beide Events waren ein voller Erfolg, habenRead more about Inklusive Segel-Regatten – Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zeichnet Sieger-Crews aus[…]

Inklusives Segel-Festival zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin – Schleswig-Holstein gewinnt den Inklusiven Segel Länder Pokal

Inklusives Segel-Festival zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin – Schleswig-Holstein gewinnt den Inklusiven Segel Länder Pokal

Zwei Tage segelten auf dem Schweriner See anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 16 inklusive Teams, je eins aus jedem Bundesland, um den Sieg beim Event „Heinz Kettler – inklusiver Segel-Länderpokal. Insgesamt 24 Wettfahrten wurden absolviert. Den Bug vorne hatte das Team Schleswig-Holstein. Die Medaillen erhielten die Aktiven von Stefanie Drese, Ministerin fürRead more about Inklusives Segel-Festival zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin – Schleswig-Holstein gewinnt den Inklusiven Segel Länder Pokal[…]

Inklusives Segel-Festival zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin – Ministerin Drese eröffnet die inklusiven Segel-Regatten

Inklusives Segel-Festival zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin – Ministerin Drese eröffnet die inklusiven Segel-Regatten

Der „Heinz Kettler – Inklusiver Segel-Länderpokal“ anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin wurde gestern von Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet. Heute fällt der erste Startschuss für die zweitägige Regatta auf dem Schweriner See. Pro Bundesland tritt ein inklusives Team mit je einem Mitglied mit undRead more about Inklusives Segel-Festival zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin – Ministerin Drese eröffnet die inklusiven Segel-Regatten[…]

Inklusives Segel-Festival zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin – #vereintsegelsetzen – Schirmherrin Ministerpräsidentin Manuela Schwesig

Inklusives Segel-Festival zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin – #vereintsegelsetzen – Schirmherrin Ministerpräsidentin Manuela Schwesig

Schwerin wird vom 2. bis 6. Oktober zur Hochburg des inklusiven Segelns. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit wird dort der „Heinz Kettler – Inklusiver Segel Länder Pokal“ ausgerichtet sowie im Anschluss das Finale des „Heinz Kettler Deutschland Cup“ ausgetragen. Inklusive Teams aus allen 16 Bundesländern segeln beim Länderpokal um den Sieg.Read more about Inklusives Segel-Festival zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin – #vereintsegelsetzen – Schirmherrin Ministerpräsidentin Manuela Schwesig[…]

Inklusives Segel-Festival zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin

Inklusives Segel-Festival zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. und 4. Oktober 2024 wird der „Heinz Kettler Inklusiver Segel Länder Pokal“ ausgetragen. Schirmherrin ist Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern. Einen Fördermittelbescheid in Höhe von 35.000 Euro übergab vergangene Woche Sportministerin Stefanie Drese an den ausrichtenden Schweriner Segler-Verein von 1894 (SSV). Mit dem Zuschuss wirdRead more about Inklusives Segel-Festival zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin[…]