Deutscher Presseindex

Umfassende Dienstleistungen für Elite System Solution Provider

Umfassende Dienstleistungen für Elite System Solution Provider

Würth Elektronik wird Preferred Partner von Renesas, einem weltweit führenden Anbieter von Mikrocontrollern, Analog-, Power- und SoC-Produkten. Dies würdigt das Engagement von Würth Elektronik bei der Bereitstellung von Spitzenlösungen und Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit Renesas und seinen Kunden. Die Preferred Partner von Renesas sind Elite System Solution Providers, die für ihr Fachwissen beim Einsatz vonRead more about Umfassende Dienstleistungen für Elite System Solution Provider[…]

Elektromagnetische Verträglichkeit: Insiderwissen erfolgreich vermittelt

Elektromagnetische Verträglichkeit: Insiderwissen erfolgreich vermittelt

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist keine Zauberei, sondern angewandte Physik. Diese Erkenntnis gewannen die Teilnehmenden des EMV-Tags im Münchner Hightech Innovation Center (HIC) von Würth Elektronik. Erfahrene EMV-Spezialisten referierten dort über typische Herausforderungen in diesem Bereich. Ergänzt wurde das Vortragsprogramm durch eine Inhouse-Messe mit Showtruck, Kurzvorträgen und Führungen durch das EMV-Labor. Die sehr gute Publikumsresonanz undRead more about Elektromagnetische Verträglichkeit: Insiderwissen erfolgreich vermittelt[…]

Würth Elektronik veröffentlicht Fachbuch zu DC/DC-Wandlern

Würth Elektronik veröffentlicht Fachbuch zu DC/DC-Wandlern

Würth Elektronik stellt ein weiteres Fachbuch für Entwickler vor: „DC/DC Converter Handbook – SMPS topologies from an EMC point of view”. Es wurde auf der renommierten Leistungselektronik-Konferenz APEC 2024 (IEEE Applied Power Electronics Conference and Exposition) in Kalifornien Ende Februar vorgestellt. Es ist ab sofort in gedruckter Form und ab Mai auch als E-Book erhältlich.Read more about Würth Elektronik veröffentlicht Fachbuch zu DC/DC-Wandlern[…]

EMV ist keine Zauberei

EMV ist keine Zauberei

Wissen aus erster Hand in Theorie und Praxis: Am 14. Mai 2024 lädt Würth Elektronik Kunden und Interessierte zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein. Im Münchner Hightech Innovation Center referieren EMV-Spezialisten über typische Herausforderungen im Bereich elektromagnetische Verträglichkeit. Ergänzt wird das Vortragsprogramm durch eine Inhouse-Messe mit Showtruck, Kurzvorträgen und Führungen durch das EMV-Labor am Standort München,Read more about EMV ist keine Zauberei[…]

Patentes Unternehmen

Patentes Unternehmen

Beim Innovations-Ranking der renommierten Fachzeitschrift Capital erreicht Würth Elektronik mit vier Sternen erneut einen Spitzenplatz in der Kategorie Elektronik & Elektrotechnik, Automatisierungs- und Messtechnik. Besonders erfreulich: Eine Bestbewertung erzielt der renommierte Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen, Leiterplatten sowie intelligenter Power- und Steuerungssysteme beim wichtigen Kriterium Patentrelevanz. Bereits zum fünften Mal hat Capital die „InnovativstenRead more about Patentes Unternehmen[…]

Resistent gegenüber Thermal Aging

Resistent gegenüber Thermal Aging

Würth Elektronik ergänzt zwei Serien verpresster Speicherdrosseln um Hochtemperaturvarianten: WE-MAPI und WE-LHMI. Die neuen Induktivitäten können bei hohen Nennströmen dauerhaft in einem Temperaturbereich von -55 °C bis +150 °C eingesetzt werden. Die kompakten Bauelemente wurden mehr als 1 000 Stunden bei 200 ºC auf Thermal Aging getestet und sind AEC-Q 200 qualifiziert. Hohe Temperaturen führen bei Induktivitäten mitRead more about Resistent gegenüber Thermal Aging[…]

Glühdrahttests für die Sicherheit von Haushaltsgeräten

Glühdrahttests für die Sicherheit von Haushaltsgeräten

Würth Elektronik lässt eine Reihe von Konnektoren durch die Groupe SGS France überprüfen. Dabei werden die Isolationskunststoffe von elektromechanischen Bauelementen Glühdrahttests unterzogen, um ihre Feuerfestigkeit zu bestimmen. Die Prüfung erleichtert Kunden, die diese Konnektoren in elektrischen Geräten für den Hausgebrauch einsetzen, die Zertifizierung nach IEC 60335-1. Hersteller von Consumer-Produkten müssen sicherstellen, dass ihre Geräte nichtRead more about Glühdrahttests für die Sicherheit von Haushaltsgeräten[…]

Schwarzes Silber: Kein ausschließlich ästhetisches Problem

Schwarzes Silber: Kein ausschließlich ästhetisches Problem

Würth Elektronik stellt unter der Bezeichnung WRIS-RSKS Anti-Sulfur-Widerstände eine neue Familie von mehr als 500 Widerständen vor, die sich durch ihre Resistenz gegen Schwefel auszeichnen. Das Angebot wendet sich an Hersteller langlebiger Elektronik für Anwendungen, in denen eine Exposition mit Schwefelverbindungen auftreten kann. Dazu gehören der Verkehrssektor, Bergbau, Raffinerien, die Landwirtschaft, Chemieindustrie oder Metallverarbeitung. FürRead more about Schwarzes Silber: Kein ausschließlich ästhetisches Problem[…]

Intelligente LED-Steuerung leichter zu realisieren

Intelligente LED-Steuerung leichter zu realisieren

Würth Elektronik bietet unter der Bezeichnung WL-ICLED eine neue Reihe von RGB-LEDs mit integriertem Controller (IC) an. Die als Pixel ansteuerbaren Bauelemente vereinen eine rote, eine grüne und eine blaue LED sowie einen vorprogrammierten IC. Die in vier Bauformen erhältlichen intelligenten LEDs sind in der Pixelfarbe individuell ansteuerbar und digital dimmbar mit Helligkeiten von 0 bis 100Read more about Intelligente LED-Steuerung leichter zu realisieren[…]

Expertenwissen online

Expertenwissen online

Der gezielte Know-how-Transfer ist ein Grundbestandteil des Servicekonzepts von Würth Elektronik. Dazu gehören fundierte Fachvorträge in digitaler Form: Im Rahmen der Digital WE Days referieren Experten von Würth Elektronik und Partnerunternehmen zu wichtigen Themen wie intelligente Power- und Steuerungssysteme, EMV, Elektromechanik, Wireless Power, Optoelektronik und Leiterplatten. Die Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist ab sofort möglichRead more about Expertenwissen online[…]