Deutscher Presseindex

Nachruf Barbro Mazurczak

Nachruf Barbro Mazurczak

Am 26. Januar 2025 verstarb 89-jährig nach schwerer Krankheit Barbro Mazurczak, Eigentümerin und Gesellschafterin der Mazurczak GmbH. Nach dem kaufmännischen Studium arbeitete Barbro Mazurczak zusammen mit ihrem Mann Gerhard Mazurczak,im Unternehmen und verantwortete den Bereich Werbung. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1995 hat sie als Eigentümerin die Verantwortung für die Mazurczak GmbH übernommen und seitdemRead more about Nachruf Barbro Mazurczak[…]

6. Unternehmenssteuern auf ein wettbewerbsfähiges Niveau senken

6. Unternehmenssteuern auf ein wettbewerbsfähiges Niveau senken

Noch 17 Tage bis zur Richtungsentscheidung für Deutschland: Die sechste von acht Botschaften an die neue Bundesregierung. Deutschland ist zum Höchststeuerland geworden. Der ZVO fordert die kommende Bundesregierung daher auf, die Steuerbelastung für Unternehmen und Verbraucher spürbar zu senken und somit die Wettbewerbsfähigkeit unserer Volkswirtschaft zu stärken. Die kumulierte Steuerlast für Unternehmen sollte künftig aufRead more about 6. Unternehmenssteuern auf ein wettbewerbsfähiges Niveau senken[…]

Aucos begrüßt einen neuen Vorstand

Aucos begrüßt einen neuen Vorstand

Die Aucos AG hat die personellen Weichen für die Zukunft gestellt: Florian Wimmenauer und Dr. Pascal Schug haben zum 28. Oktober 2024 den Vorstand der Aucos AG übernommen. Nach zehn erfolgreichen Jahren als Vorstand werden Peter Kessels und Andreas Schuhmacher Aucos weiterhin mit ihrer langjährigen Expertise als Senior Consultants zur Seite stehen. Florian Wimmenauer, KIRead more about Aucos begrüßt einen neuen Vorstand[…]

5. Bürokratieabbau meistern & Regulierung anhand von Praxischecks prüfen

5. Bürokratieabbau meistern & Regulierung anhand von Praxischecks prüfen

Noch 20 Tage bis zur Richtungsentscheidung für Deutschland: Die fünfte von acht Botschaften an die neue Bundesregierung. Bürokratieabbau jetzt! – Theorie und Praxis dürfen nicht länger auseinanderklaffen! Unser Land wirkt wie gefesselt – gefesselt von Vorschriften und Formalitäten, die jedes vernünftige Maß sprengen. Während in den Behörden und in der Politik oft nur die TheorieRead more about 5. Bürokratieabbau meistern & Regulierung anhand von Praxischecks prüfen[…]

H2O: Erfolgreicher Jahresabschluss im Jubiläumsjahr

H2O: Erfolgreicher Jahresabschluss im Jubiläumsjahr

„Neuer Rekord bei H2O!“, freut sich Geschäftsführer der H2O GmbH Matthias Fickenscher mit Blick auf das vergangene Jahr 2024. Das Unternehmen ist seit 25 Jahren erfolgreich im Bereich Wasseraufbereitung und -recycling tätig. „Unser Auftragseingang stieg in unserem Jubiläumsjahr um 10 Prozent, der Gruppenumsatz um beeindruckende 17 Prozent auf insgesamt 32 Millionen Euro!“, so Matthias Fickenscher.Read more about H2O: Erfolgreicher Jahresabschluss im Jubiläumsjahr[…]

Generationswechsel im Ebbinghaus Verbund

Generationswechsel im Ebbinghaus Verbund

Bei der Oftec Oberflächentechnik GmbH & Co. KG., ein Unternehmen des Ebbinghaus Verbunds, hat am 1. Januar 2025 eine neue Ära begonnen: Dr. Philipp Kronenberg hat die Geschäftsführung übernommen und wird gemeinsam mit Marco Ebbinghaus die strategische Leitung der OFTEC gestalten. Sascha Hüskes wird in seiner Rolle als Werkleiter den Standort Hagenbach operativ weiterentwickeln.  MitRead more about Generationswechsel im Ebbinghaus Verbund[…]

Tribicon: KMU-Fördermöglichkeit für Energieaudits

Tribicon: KMU-Fördermöglichkeit für Energieaudits

Die geplante Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) sieht vor, dass künftig alle Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch zwischen 2,77 GWh und 7,5 GWh – also auch viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) – zur Durchführung eines Energieaudits nach DIN 16247-1 verpflichtet werden. In der Übergangszeit gibt es jedoch eine attraktive Fördermöglichkeit für Unternehmen mit KMU-Status: Freiwillige Energieaudits können mitRead more about Tribicon: KMU-Fördermöglichkeit für Energieaudits[…]

ZVOreport: Ausgabe 1 – Januar 2025 online erschienen

ZVOreport: Ausgabe 1 – Januar 2025 online erschienen

Die erste Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift in diesem Jahr ist online als E-Paper erschienen. Sie berichtet über Aktivitäten und Veranstaltungen des ZVO und seiner Mitgliedsverbände, aktuelle Entwicklungen in der Branche sowie aus Politik, Wissenschaft und Forschung. Der ZVO blickt in diesem Jahr auf eine 25-jährige Verbandsgeschichte zurück. Mit diesem Jubiläum befasst sich natürlich auch der ZVOreport: Read more about ZVOreport: Ausgabe 1 – Januar 2025 online erschienen[…]

4. Wissenschaftlich-basierte Umwelt- und Chemikalienpolitik

4. Wissenschaftlich-basierte Umwelt- und Chemikalienpolitik

Der Schutz der Umwelt und der Verbraucher ist nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit von Belang, sondern gewinnt auch zunehmend aus wirtschaftlicher Perspektive an Bedeutung. Nachhaltig gefertigte Produkte werden auf den Weltmärkten immer gefragter. Doch REACH, PFAS und andere Regulierungen werden diesem Anspruch nicht gerecht. Der ZVO fordert die kommende Bundesregierung daher auf, die Umwelt-Read more about 4. Wissenschaftlich-basierte Umwelt- und Chemikalienpolitik[…]

3. Starke Stimme in Brüssel sein – deutsche Interessen vertreten

3. Starke Stimme in Brüssel sein – deutsche Interessen vertreten

Deutschland hat sich bei entscheidenden europäischen Projekten wie beispielsweise dem Green Deal zu oft auf die Hinterbank begeben, anstatt sich aktiv für die Interessen der deutschen Unternehmen und Verbraucher einzusetzen. Der ZVO fordert die kommende Bundesregierung daher auf, seine Verhandlungsposition auf europäischer Ebene proaktiv auszufüllen und sich verstärkt für die Interessen des deutschen Mittelstands undRead more about 3. Starke Stimme in Brüssel sein – deutsche Interessen vertreten[…]